• Home
    • Wert der Daten
    • Ganzheitlicher Sicherheitsansatz
    • Datenschutz
    • Aktuelles
  • Informationssicherheit
    • Informationssicherheit
    • Beratung + Leistung
    • Gefahrenpotential
  • Datenschutz
    • Aktuelle Anforderungen
    • Beratung + Leistung
    • Grundsätze DS-GVO
  • Expertise
    • Digitalisierung
    • Beratung + Leistung
    • Mitgliedschaften und Engagements
  • Unternehmen
    • Mission Statement
    • Karriere
    • Kontakt
  • News-Portal
    • Success Stories
    • Blog
    • Events
Menü
  • Home
    • Wert der Daten
    • Ganzheitlicher Sicherheitsansatz
    • Datenschutz
    • Aktuelles
  • Informationssicherheit
    • Informationssicherheit
    • Beratung + Leistung
    • Gefahrenpotential
  • Datenschutz
    • Aktuelle Anforderungen
    • Beratung + Leistung
    • Grundsätze DS-GVO
  • Expertise
    • Digitalisierung
    • Beratung + Leistung
    • Mitgliedschaften und Engagements
  • Unternehmen
    • Mission Statement
    • Karriere
    • Kontakt
  • News-Portal
    • Success Stories
    • Blog
    • Events

Support starten

Schlagwort: Digitalisierung
Datenschutz – unter verschiedenen Aspekten relevant
Ulla Coester 18. August 2022 No Comment

Nachdem in der vergangenen Woche der Datenschutz retroperspektivisch betrachtet wurde, nimmt Patrizio Ziino im Interview Stellung zu relevanten Aspekten des Datenschutzes im Kontext der DSGVO und beantwortet unter anderem die Frage, ob die Einführung der DSGVO in 2018 ein Umdenken bewirkt hat.

Read More
9.125 – Eine Zahl und was dahintersteckt
Ulla Coester 28. Januar 2022 No Comment

Am 1. Februar vor genau 9.125 Tagen wurde das Unternehmen HEGO-IT gegründet. Natürlich hat sich in den letzten 25 Jahren einiges geändert, nicht aber die Unternehmensphilosophie der Gründer Ralf Gogolin und Jörg Hermanns. Ihr Grundsatz war von Anfang an, alles zu tun, um mit einem ganzheitlichen Betreuungsansatz die permanente Betriebsfähigkeit der IT-Systeme ihrer Kunden sicherzustellen. Dies gilt heute noch genauso. Auch wenn sich in der Zwischenzeit einiges getan hat, sowohl bei HEGO als auch bezüglich der IT-Sicherheitslage.

Wir finden diese beeindruckende Zahl ist Anlass genug, um gemeinsam mit Ralf Gogolin, Jörg Hermanns und dem neuen Mitglied in der Geschäftsführung, Patrizio Ziino, von der Vergangenheit in die Zukunft zu schauen. Wobei – die Gründungszeit kann wohl am besten Ralf Gogolin kommentieren. Nachfolgend seine Antworten auf die vier Fragen zur Anfangsphase von HEGO.

Read More
Mehr Digitalisierung – höheres Risiko
Ulla Coester 20. Juni 2021 No Comment

Die Digitalisierung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken – weder aus dem privaten noch dem beruflichen. Die meisten Menschen können sich vermutlich gar nicht mehr vorstellen, ohne Navigationsgerät oder Smartphone auszukommen. Oder auf die umfangreiche Optimierung vieler ihrer Arbeitsprozesse und -abläufe verzichten zu müssen, die aufgrund disruptiver Technologien und innovativer Geschäftsmodelle sowie Autonomisierung oder Flexibilisierung bislang umgesetzt werden konnte und auch zukünftig weiter umgesetzt wird.

Read More

Kontakt

  • Telegrafenstrasse 8
    D-42929 Wermelskirchen
  • +49 (0) 21 96 8 82 97-0
  • info@hego-it.com

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Richtlinie EU
Twitter Linkedin Xing

Zertifikate

  • Zert. IT-Security-Auditor ISO/IEC 27001 (TÜV)
  • Zert. IT-Security-Beauftragter (TÜV)
  • Zert. IT-Security-Manager (TÜV)
  • Zert. ISO/IEC 27005 Provisional Risk Manager (PECB)
  • Fachkraft für Datenschutz (DEKRA)
  • Datenschutzauditor (TÜV)
  • Berechtigung nach § 21 Absatz 5 Satz 1 Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV)
© HEGO Informationstechnologie GmbH. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}